Jugendopen des TV Altötting 1864

Einladung zum 11. Altöttinger Jugend- und Junioren-Open

 

am Sonntag, 09. Juli 2023

 

Spiellokal:

Dreifachturnhalle Burghauser Straße 69     84503 Altötting

ACHTUNG! NEUER AUSTRAGUNGSORT !

Beginn:

10.00 Uhr, Anmeldeschluss 9.45 Uhr

Modus:

7 Runden Schweizer-System

Bedenkzeit:

20 Minuten pro Partie und Spieler

Startgeld:

 

(U-16 und jünger)

4 € bei Voranmeldung bis Freitag, 08.07.2022

6 € Nachmeldung am Turniertag

für Juniorenklasse (U-25):

5 € bei Voranmeldung bis Freitag, 08.07.2022

7 € Nachmeldung am Turniertag

Altersklassen:

U8 2015 und jünger,  U10 2013/2014 U12 2011/2012,  U14 2009/2010

U16 2007/2008, U25 1998 und jünger

Preise:

für die Altersklassen U-16 und jünger:

Pokale für die ersten drei jeder Altersklasse, Urkunden

Für die U-25:

1. Rang 50,00 €, 2. Rang 30,00 €, 3. Rang 10,00 €

(die Geldpreise werden nur bei einem Mindeststarterfeld in der U25 von 10 TN garantiert, bei einer kleiner Teilnehmerzahl behält sich der Ausrichter eine Kürzung der Siegprämien vor)

Siegerehrung:

ca. 17.00 Uhr

Anmeldung:

möglichst per E-Mail: stadler@t-online.de  oder

Helmut Stadler, Feldstraße 9  84503 Altötting  08671-881637

Verpflegung:

Vor Ort werden Getränke und kleine Speisen angeboten

 

Sonstiges:

Teilnehmer und Besucher verzichten auf das Recht am eigenen Bild (§23 KunstUrhG)

Mit der Teilnahme erklärt man sich einverstanden, dass Bilder für Presse und Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen und veröffentlicht werden dürfen

 

10. Altöttinger Jugend- und Junioren-Open

am Sonntag, 10. Juli 2022

Zur Info:

Altersklasse Teiln. 2011 Teiln. 2012 Teiln. 2013 Teiln. 2014 Teiln. 2015 Teiln. 2016 Teiln. 2017 Teiln. 2018 Teiln. 2019 Teiln. 2022 Teiln. 2023
Junioren 5 - 4 2    3  8 6 9 5  
U-16 7 7 5 4 5  11  4 6 1 2  
U-14 13 5 14 11 9  12 4 9 8 11  
U-12 17 20 23 24 11  6 10 11 5 18 1
U-10 18 16 28 27 11  9  6 17 15 17  
U-8 10 12 18 18 11 8 9 9 10 14 1

Gemeldete Teilnehmer für 2023:

U-8

Ranganathan Aadith SC Unterhaching
   
   

U-10

   
   
   

U-12

Daniel Hepp FC Bayern München
   
   

U-14

   
   
   

U-16

   
   
   

Junioren

   
   
   

 

                     
 
TV Altötting    
SC Bayerwald-Zwiesel    
Wolfratshausen    
TV Tegernsee    
DJK SV Schaibing    
Freilassing    
Garching    
Wasserburg    
TSV Rohrbach    
SC Gardez Viechtach    
Isental    
Ergolding    
ASK Salzburg (A)    
SK Germering    
Ortenburg    
SW Nürnberg Süd    
Töging    
Gräfelfing    
SK Kelheim    
FC Bayern München 1  

10. Altöttinger Jugendturnier stößt auf großes Interesse

Turniersaal beim 10. Jungendopen des TV Altötting

Zufrieden war man insgesamt mit der Teilnehmerzahl am heutigen Sonntag (10.Juli) beim diesjährigen Jugendopen. Abgesehen von den höheren Altersklassen U-25 und U-16 lag man wieder deutlich über den Zahlen der letzten Jahre. Insgesamt 67 Kinder und Jugendliche kämpften dabei in 6 verschiedenen Altersklassen um die besten Plätze.

Dabei gab es für die jeweiligen Gruppenleiter und Schiedsrichter wenig zu entscheiden. Selbst die "Kleinen" zeigen sich schon regelsicher, so dass es zu keinen größeren Reklamationen kam. Die, bei jüngeren Jahrgängen üblichen, regelwidrigen Züge waren so ziemlich die einzigen Fälle, die es zu beanstanden gab.

Oliver Stratmann und Maria Stadler beim Fachsimpeln

Aufgrund der Teilnehmerzahlen spielten dabei die U-25 und die U-16 (nur 2! Spieler) in einer Gruppe, die Helmut Stadler leitete. Norbert Felber "kümmerte" sich um die U-14, Oliver Stratmann um die U-12 Gruppe und Josef Kramler die U-10. Abteilungsleiter Johann Suttner dürfte aufgrund der dort vermehrt aufgetretenen regelwidrigen Züge in der U-8 am meisten beschäftigt gewesen sein. Die Gesamtturnierleitung und Auswertung, sowie Auslosung der Runden übernahm Maria Stadler.

Felix Schanzer mit 4. Rang in der U-8
Felix Schanzer mit 4. Rang in der U-8

Dabei konnten sich auch durchaus die Ergebnisse der Wallfahrtsstätter Spieler sehen lassen, auch wenn niemand einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen konnte. Dabei verpasste allerdings Felix Schanzer in der Klasse U-8 mit einem 4. Rang nur knapp einen der begehrten "Treppchenplätze". Allerdings musste er die Partien gegen die drei vor ihm platzierten Spieler jeweils verloren geben. Dennoch eine gute Leistung.

 

Sein Bruder, Niklas Schanzer, erreichte in der Klasse U-10 mit 3 Punkten aus 7 Runden einen guten Mittelplatz, während Alan Walther in seinem zweiten Einsatz mit 2,5 Punkten ebenfalls zufrieden sein konnte. Dabei hatte Niklas auch etwas mit dem Lospech zu kämpfen, bekam er mitunter auch die später im Spitzenfeld gelandeten Spieler ans Brett. Die mit Abstand beste Buchholzwertung in seinem 3er-Punktefeld zeigt, mit welchen Spielern es Niklas zu tun hatte.

Für Alan galt es einfach Erfahrung zu sammeln. Mit 1,5 erspielten Punkten kann man zufrieden sein.

 
Niklas Schanzer spielte in der U-10
 
Alan Walther spielte erst sein 2tes Turnier

Mit ebenfalls 3 Punkten erreichte Elias Schneidmüller in der U-14 ebenfalls einen erwarteten Mittelplatz. Vielleicht wäre bei Elias etwas mehr "drin gewesen", aber auch er bekam in den letzten Runden ausgerechnet die späteren Erstplatzierten ans Brett gesetzt.

Elias Schneidmüller spielte in der U-14 Klasse

Das eine Wanderschaft des Königs auf dem Brett meist zu Ungemach führt und diese Tollheit auch in der knappen Bedenkzeit von 20 Minuten ausgenutzt werden kann, zeigt eine Partie aus der U-25:

1. e4 c6  2. d4 d5  3. Sc3 de4:  4. Se4: Lf5  5. Sg3 Lg6 (die Freaks haben es erkannt: Caro-Kann) 6. f4 e6  7. Sf3 Sbd7  8. Ld3 Ld3:  9. Dd3: Sgf6  10. O-O c5  11. f5 cd4:  12. fe6: fe6:  13. Te1 Sc5  14. Db5+ Dd7  15. Dd7: Scd7:  16. Te6: Kf7 17. Sg5+ Kg6 18. h4 h5  19. Se2 Kf5 (eine unnötige Wanderschaft des Königs in die offene Schlacht. Alternativ wäre hier womöglich Lc5 zu spielen gewesen)

Stellung nach 19. ... Kf5?

20. Sd4:+ Kg4 (weiter in gefährliche Gefielde!)  21. Le3 Sc5  22. Sh3 Kh4:  23. Sf2 Se6:  24. Sf5 Matt!

Auch kein alltägliches Mattbild !

Ergebnisse:

U-8:  Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)

Rang Teilnehmer Verein/Ort Tite ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1. Artemenko,Isabe FC Bayern München     970 12s1 7w1 3s1 2w1 4s1 9w1 5s1 7.0 25.0 25.00
2. Pösl,Tim Vincen Isental       14s1 6w1 13s1 1s0 3w1 4w1 10s1 6.0 24.0 17.50
3. Ehrengruber Emi ASK Salzburg       5s1 4w1 1w0 8s1 2s0 10w1 9s1 5.0 27.0 17.00
4. Schanzer,Felix TV Altötting       11w1 3s0 7s1 5w1 1w0 2s0 12w1 4.0 28.0 12.00
5. Roscher,Simon Germering       3w0 9s½ 11w1 4s0 14s1 6w1 1w0 3.5 25.5 8.50
6. Herrmann,Frida DJK-SV Schaibing       9w1 2s0 8w½ 7s½ 10w½ 5s0 13w1 3.5 22.5 9.50
7. Lill,Konrad Freilassing       10s1 1s0 4w0 6w½ 13s1 11s0 14w1 3.5 22.0 6.75
8. Rusek,Jan SC Ortenburg       13s½ 12w1 6s½ 3w0 9s0 14w½ 11w1 3.5 18.0 7.75
9. Strobel,Leopold SK Wasserburg       6s0 5w½ 10s½ 12w1 8w1 1s0 3w0 3.0 25.5 8.75
10. Tukalenko,Mark Freilassing       7w0 11s1 9w½ 13w1 6s½ 3s0 2w0 3.0 24.0 7.75
11. Grassl,Josef SV Isental       4s0 10w0 5s0 14w1 12s1 7w1 8s0 3.0 19.5 6.00
12. Novak,Temba SC Ortenburg       1w0 8s0 14w1 9s0 11w0 13w1 4s0 2.0 22.0 2.00
13. Grassl,Georg SV Isental       8w½ 14s1 2w0 10s0 7w0 12s0 6s0 1.5 21.5 2.25
14. Ahmadi,Anahita Ortenburg       2w0 13w0 12s0 11s0 5w0 8s½ 7s0 0.5 21.5 1.75

 

U-10:  Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)

Rang Teilnehmer Verein/Ort Tite ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1. Hepp,Daniel SC Wolfratshausen   1441 1552 12s1 14w1 2s1 3w1 6s1 4w1 7s1 7.0 25.5 25.50
2. Ratushna,Olga SW Nürnberg Süd     1074 10s1 4w1 1w0 7s1 9w1 6s1 3s0 5.0 29.0 20.00
3. Greive,Greta TV Tegernsee   1136 827 7w1 8s1 6w0 1s0 13w1 9s1 2w1 5.0 28.0 19.50
4. Herrmann,Freder DJK-SV Schaibing       15w1 2s0 5w1 10s1 8w1 1s0 6w1 5.0 27.0 17.00
5. Valikov,Timo Wasserburg       8w0 + 4s0 14w½ 15s1 11w1 10s1 4.5 19.5 11.25
6. Sobczak,Zuzanna Wasserburg       11s1 12w1 3s1 9s1 1w0 2w0 4s0 4.0 28.5 14.00
7. Rothstein,Stefa Freilassing       3s0 16w1 17s1 2w0 11s1 14w1 1w0 4.0 23.5 7.50
8. Grassl,Sophia FC Ergolding       5s1 3w0 10s0 16w1 4s0 17w1 14s1 4.0 21.0 9.00
9. El Ali,Amir Töging       16s1 17w1 14s1 6w0 2s0 3w0 13s1 4.0 20.5 7.50
10. Schanzer,Niklas TV Altötting       2w0 15s1 8w1 4w0 14s0 16s1 5w0 3.0 22.5 7.50
11. Amariei,Angelo Freilassing       6w0 13s0 15w1 12s1 7w0 5s0 + 3.0 19.0 6.50
12. Huluba,Andrei Ortenburg       1w0 6s0 + 11w0 17s½ 15w½ 16s1 3.0 19.0 5.00
13. Sun,Ruibin SK Germering       14s0 11w1 16s0 17w1 3s0 + 9w0 3.0 18.0 6.00
14. Grassl,Franz SV Isental       13w1 1s0 9w0 5s½ 10w1 7s0 8w0 2.5 26.0 7.50
15. Walther,Alan TV Altötting       4s0 10w0 11s0 + 5w0 12s½ 17w1 2.5 18.5 3.75
16. Stalder,Felix Rohrbach       9w0 7s0 13w1 8s0 + 10w0 12w0 2.0 20.0 4.50
17. Wittig,Nina SC Ortenburg       + 9s0 7w0 13s0 12w½ 8s0 15s0 1.5 20.0 4.25

 

U-12:  Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)

Rang Teilnehmer Verein/Ort Tite ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1. Ratushny,Viktor SW Nürnberg Süd     1619 11w1 12s1 5w1 2s1 3w1 4s½ 7w1 6.5 26.5 25.00
2. Greive,Jakob TV Tegernsee   1620 1352 9s1 4w1 3s1 1w0 6s1 11w1 10s1 6.0 26.0 22.50
3. Bredl,Leander SC Garching     1201 16w1 10s1 2w0 12s1 1s0 9w1 4w1 5.0 26.0 15.50
4. Stalder,Justus TSV Rohrbach     813 14w1 2s0 7w1 5s1 8w1 1w½ 3s0 4.5 29.5 18.25
5. Yaroshenko,Vlad SK Gräfelfing     1205 7s1 6w1 1s0 4w0 9s0 10w1 12s1 4.0 25.0 14.00
6. Oberhauser,Kili TSV Rohrbach     782 13w1 5s0 10w1 8s1 2w0 7s0 9w1 4.0 24.0 13.00
7. Ipatov,Aleksej SK Töging       5w0 13s1 4s0 15w1 18s1 6w1 1s0 4.0 24.0 10.00
8. Radzionau,Aliak FC Ergolding     928 10s0 18w1 9s1 6w0 4s0 15w1 11s1 4.0 19.5 9.00
9. Borchard,Leon Töging       2w0 14s1 8w0 17s1 5w1 3s0 6s0 3.0 26.0 9.00
9. Jozefowski,Jaku Rohrbach       8w1 3w0 6s0 13s1 17w1 5s0 2w0 3.0 26.0 9.00
11. Ibrahimli,Mubar SC Ortenburg       1s0 15w0 14s1 18w1 12w1 2s0 8w0 3.0 24.5 7.00
12. Lindlbauer,Raph SK Wasserburg     783 15s1 1w0 18s1 3w0 11s0 16w1 5w0 3.0 22.5 5.00
13. Schächer,Isabel Töging       6s0 7w0 16s1 10w0 14s0 18w1 17w1 3.0 18.0 5.00
14. Kechter,Kevin SK Wasserburg       4s0 9w0 11w0 16s0 13w1 17s1 15s1 3.0 17.5 7.00
15. Kleinhofer,Andr vereinslos       12w0 11s1 17w0 7s0 16w1 8s0 14w0 2.0 19.0 5.00
16. Jin,Jiaqi Gautinger SC       3s0 17s0 13w0 14w1 15s0 12s0 18w1 2.0 18.0 4.00
17. Angrick,Dominik SC Ortenburg       18s0 16w1 15s1 9w0 10s0 14w0 13s0 2.0 16.0 4.00
18. Tukalenko,Oleks Freilassing       17w1 8s0 12w0 11s0 7w0 13s0 16s0 1.0 19.0 2.00

 

U-14:  Fortschrittstabelle:  Stand nach der 7. Runde   (nach Rangliste)

Rang Teilnehmer Verein/Ort Tite ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte Buchh SoBerg
1. Lipinsky,Pierre SK Tarrasch München   1560 1609 8w1 9s1 4w1 2s1 3w1 7s1 6w1 7.0 22.5 22.50
2. Schächner,Vinze Töging       3w1 7s1 5w1 1w0 4s1 6s1 8w1 6.0 24.5 20.00
3. Berndl,Tassilo SC Gardez-Viechtach       2s0 11w1 10w1 7s1 1s0 5w1 9s1 5.0 24.0 11.50
4. Ratushnyi,Arthu SW Nürnberg Süd       5w1 10s1 1s0 11w1 2w0 8s0 + 4.0 24.5 9.50
5. Aslanli,Gaya SC Ortenburg       4s0 6w1 2s0 + 9w1 3s0 11s1 4.0 22.5 8.50
6. Schneidmüller,E TV Altötting       7/- 5s0 9w1 10s1 + 2w0 1s0 3.0 26.0 8.00
7. Birchinger,Anto SC Ortenburg       6/+ 2w0 8s1 3w0 11s1 1w0 10s0 3.0 26.0 6.00
8. Ibrahimli,Fikra SC Ortenburg       1s0 + 7w0 9s0 10w1 4w1 2s0 3.0 24.0 8.50
9. Schächner,Bened Töging       11s1 1w0 6s0 8w1 5s0 + 3w0 3.0 23.5 5.50
10. Segert,Stefan Töging       + 4w0 3s0 6w0 8s0 11w1 7w1 3.0 19.5 6.00
11. Baumgartner,Jak Töging       9w0 3s0 + 4s0 7w0 10s0 5w0 1.0 19.5 2.00

 

U-25/U-16:  Rangliste: Stand nach der 7. Runde 

Rang Teilnehmer Verein/Ort Tite ELO NWZ 1 2 3 4 5 6 7 Punkte SoBerg Siege
1. Yaroshenko,Yaroslav SK Gräfelfing   1760 1812 ** 1 ½ 1 1 1 1 5.5 13.25 5
2. Huber,Benedikt SK Kelheim   1749 1866 0 ** 1 1 1 1 1 5.0 10.50 5
3. Jasper,Timm Gräfelfing       ½ 0 ** 1 1 1 1 4.5 8.75 4
4. Witten,Jonas SK Wasserburg U16   1441 0 0 0 ** 1 1 1 3.0 3.00 3
5. Birchinger,Helene SC Ortenburg   1380 1367 0 0 0 0 ** 1 0 1.0 1.00 1
6. Meier,Lukas SC Gardez-Viechtach U16   1087 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 1.00 1
7. Pieper,Rene SK Gräfelfing     791 0 0 0 0 1 0 ** 1.0 1.00 1

 

TN

 

 

 

 

 

Unsere Gold-Partner

Unsere Silber-Partner

Unsere Bronze-Partner