Einen gebrauchten Tag erwischten Altöttings Handballer am vergangenen Wochenende bei der SpVgg Altenerding: Gegen die in Hinblick auf den Aufstieg ambitionierten Gastgeber setzte es eine deutliche 32:20-Niederlage.
Im vierten Auswärtsspiel am fünften Spieltag fehlten den Wallfahrtsstädtern die beiden etatmäßigen Mittespieler Lukas Zwislsperger und Simon Antwerpen, zudem musste man ohne Abwehrchef Tobias Huber (AÖ) auskommen. Hierfür rückten Kreisläufer Ole Zander und Mittelmann Johannes Petershofer aus der Reserve nach.
Bereits in den Anfangsminuten machten sich die Gäste mit unnötigen Ballverlusten und unvorbereiteten Abschlüssen früh selbst das Leben schwer, und luden die „Biber“ zu einem 3:0-Lauf zum Auftakt ein (3:0/5.). Nach den Anlaufschwierigkeiten kam Altötting allmählich auch in die Partie: Zunächst beendete Rechtsaußen Johannes Karl den anfänglichen Leerlauf im Angriff, weitere Treffer von Rückraum Felix Zepf und Kreisläufer Simon Karl folgten (5:3/7.). Die Wallfahrtsstädter hielten trotz weiterhin zu oft auftretenden technischen Fehlern einige Minuten gut mit, und behielten den Rückstand von zwei Zählern durch Treffer über die Außenspieler Karl und Tobias Huber (Garching) vorerst bei (8:6/13.). Nicht zuletzt ein lobenswertes Rückzugsverhalten von Routinier Michael Oberauer, der dadurch mehrere Altenerdinger Gegenstöße in Ballgewinne umwandeln konnte, verhinderte in dieser Phase ein frühzeitiges Davonziehen der Hausherren.
Nach zwei weiteren Torerfolgen durch Kreisläufer Zander und Rückraum Felix Halmsteiner (11:8/17.) fiel das Momentum zunehmend auf die Seite der Gastgeber: Zwei vergebene Siebenmeter und zahlreiche Stürmerfouls machten dem TVA zu schaffen, welcher auch noch in der Deckung nach seiner konsequenten Form suchte. Zu häufig fanden die „Biber“ aufgrund zu langsamen Verschiebens der 6:0-Abwehrformation der Gäste die Lücke auf den Halbpositionen, wodurch Altenerding nach 22 Minuten auf 15:9 stellen konnte. Nachdem sich nach wie vor keine wirkliche Trendwende abzeichnete, zog Altötting das erste Timeout (17:10/25.).
Doch der nächste Dämpfer folgte direkt im Anschluss, als man gleich zweimal den Ball im Angriff zügig wieder hergab, und dafür zwei schnelle Gegentore inklusive einer Zeitstrafe für Halmsteiner kassierte (19:10/26.). Die folgende Unterzahl bestritten die Wallfahrtsstädter respektabel, Linksaußen Patrick Malz verkürzte per Doppelpack auf 19:12 (27.), ehe Oberauer die 3:0-Serie zum Halbzeitstand von 19:13 komplettierte.
Bereits am vorherigen Wochenende sorgte Altötting trotz eines 6-Tore-Defizits zur Pause hintenraus für eine enge Partie, was erneut das Ziel für den zweiten Durchgang war. Die Hausherren landeten den ersten Treffer in Hälfte Zwei, was die TVA-Rückraumspieler Oberauer und Christoph Baaken unmittelbar beantworteten, und eine Zeitstrafe gegen die SpVgg forcierten (20:15/33.). Im Anschluss verfiel man jedoch erneut in die alten Muster der ersten Halbzeit mit unplatzierten und unvorbereiteten Torwürfen, welche für Altenerdings Schlussmann oft keine Bedrohung darstellten. Die „Biber“ bestraften die Offensivfehler der Wallfahrtsstädter nun zunehmend über Gegenstöße sowie die zweite Welle, und zogen in 13 Minuten ohne Gegentor auf 28:15 (46.) davon.
Im Schlussviertel rafften sich die Gäste dann trotz der bereits entschiedenen Partie nochmal auf, um beim favorisierten Altenerding nicht völlig unter die Räder zu kommen. Nach Ballgewinn des TVA in der Defensive netzte Kreisläufer Simon Karl per Gegenstoß ein, bevor auch Petershofer von der Linksaußen-Position sowie Halmsteiner erneut trafen (30:18/52.). TVA-Keeper Dominik Starflinger zeigte im zweiten Durchgang ebenfalls eine Leistungssteigerung, und entschärfte einige gute Torchancen der Gastgeber. Nichtsdestotrotz mussten sich die Wallfahrtsstädter am Ende mit 32:20 verdient geschlagen geben, und besetzen damit derzeit den sechsten Tabellenplatz mit 3:7 Punkten.
Nach drei erfolglosen Auswärtsfahrten in Folge geht es am kommenden Wochenende schließlich wieder vor heimischem Publikum zur Sache. Am Sonntag um 18:00 Uhr gastiert der MTV Pfaffenhofen in der Kreisstadt, gegen den Altöttings Handballer den zweiten Saisonsieg einfahren wollen.
Die Tore für den TVA erzielten: Patrick Malz (3/davon 1 Siebenmeter), Felix Zepf, Felix Halmsteiner (je 3), Simon Karl, Johannes Karl, Michael Oberauer (je 2), Johannes Petershofer, Tobias Huber (Garching), Christoph Baaken, Ole Zander, Martin Taubeneder (je 1).
-dst