Altötting sichert sich Meisterschaft
Nach drei erfolgreich Jahren in der Bezirksoberliga, die zweimal mit der Vizemeisterschaft endeten, können sich die Handballerinnen des TV Altötting nun endlich Meister der Bezirksoberliga Altbayern nennen.
Vergangenen Samstag ging es für die Schützlinge von Trainerin Gudrun Zimmerer im letzten Spiel der Saison 2024/25 gegen den direkten Tabellennachbarn SC Freising.
Wie schon im Hinspiel, taten sich die Pilgerstädterinnen jedoch von Beginn an schwer, gegen die stabil stehende Defensive der Freisingerinnen und lagen nach 11 Minuten mit 2:4 im Hintertreffen. Die Nervosität der Altöttingerinnen war deutlich erkennbar. Die sonst so gut eingespielte Rückraumachse um die erfahrenen Spielerinnen Eva Taubeneder, Sarah Greilinger und Stefanie Koller hatte nur wenig Zug zum gegnerischen Gehäuse und suchte die Bewegung eher parallel zum Tor. Dafür kam Jana Biedersberger auf der Rückraum Mitte Position gut ins Spiel und brachte den TVA dank mehrerer Schlagwürfe aus der zweiten Reihe mit 11:10 Halbzeitstand in Führung.
In der Kabine forderte Zimmerer von ihrem Team mehr Konsequenz in der Offensive, klarere Abschlüsse und eine weiterhin stabile Abwehr, die im ersten Durchgang gewohnt stabil gestanden hatte.
Zurück auf dem Spielfeld sorgten Linkshänderin Greilinger und Kreisläuferin Koller per 4:0-Zwischenspurt umgehend für etwas Luft und brachten den TVA mit 15:11 in Führung. Im Anschluss gaben die Gastgeberinnen das Heft nicht mehr aus der Hand und verwalteten den Vorsprung bis zum Spielende zum Endergebnis von 21:18.
Mit dem Sieg gegen den SC Freising war nun auch klar, dass sich der TVA die Meisterschaft in der Bezirksoberliga Altbayern 2024/25 sichert. Mit 27:9 Punkten steht Altötting punktgleich mit der TG Landshut in der Tabelle, gewinnt den direkten Vergleich aber (Punktverhältnis 3:1) und krönt sich damit zur Meisterschaft. Nach der Ehrung durch eine Vertreterin des BHV und der Übergabe der Urkunde wurde es für die Spielerinnen noch einmal emotional. Nach teils Jahrzehntelangem Einsatz beenden gleich vier Spielerinnen nun ihre aktiven Karrieren. Stefanie Koller und Sarah Greilinger, die beide im Damenbereich zum TVA gestoßen sind, beenden nach erfolgreichen Jahren in der Bezirksoberliga und Landesliga gemeinsam mit zwei Eigengewächsen des TVA ihre Karrieren. Koller war auf der Kreis- und Mitteposition Angelpunkt für das Spiel des TVA. Greilinger war als Linkshänderin im rechten Rückraum die klare Stammspielerin, die vor allem mit ihren präzisen Abschlüssen aus der zweiten Reihe für Torgefahr sorgte und für gegnerische Teams meist nicht kontrollierbar war. Auch Torhüterin Juliane Grimme wird sich verabschieden. Zudem Eva Taubeneder, die sich insbesondere in den letzten Jahren zur absoluten Führungsspielerin entwickelt hat und offensiv wie defensiv die Schaltzentrale des TVA darstellte. Auch die Zukunft von Trainerin Gudrun Zimmerer ist noch offen. Darüberhinaus hat sich auch die langjährige Kreisläuferin Birgit Schotterer bereits zu Beginn des Jahres verabschiedet. Schotterer, die vor allem die Abwehr des TVA über Jahre hinweg geprägt hat, zieht zurück in ihre Heimat nach Ingolstadt.
Mit dem Karriereende der Leistungsträgerinnen steht dem TVA jetzt ein gewaltiger Umbruch bevor, der die talentierten Nachwuchsspielerinnen um Pia Zimmermann, Kristina Roitzsch und Co. Vor einige Herausforderungen stellen, aber auch die Möglichkeit zur Spielentwicklung bieten wird.
Es spielten für Altötting:
Sarah Greilinger (7 Tore/davon 4 Siebenmeter), Stefanie Koller (4), Jana Biedersberger, Eva Taubeneder, Elena Langlechner (je 2),Emilia Floroni, Anna-Maria Niedermaier, Stephanie Spinner, Kristina Roitzsch (je 1), Pia Zimmermann, Barbara Schmitt, Verena Maier, Juliane Grimme