Der TV Altötting und der TSV Schleißheim trennten sich am Sonntagnachmittag nach einer intensiven und torreichen Begegnung in der Dreifachturnhalle Altötting mit einem leistungsgerechten 28:28-Unentschieden.
Dabei erwischten die Gäste aus Schleißheim den besseren Start und lagen dank schnellen Spiels nach knapp zehn Minuten bereits mit 4:8 in Front. Besonders Melanie Grote und Jasmina Reiner trafen in dieser Phase nach Belieben, während auf Altöttinger Seite zunächst vor allem Ines Hager vom Siebenmeterpunkt erfolgreich war. Nach dem 5:9 durch Janine Kupfer (11.) nahm TVA-Trainerin Kerstin Hofer früh die erste Auszeit, um ihr Team neu einzustellen.
Diese erhoffte Wirkung blieb aber zunächst aus, wodurch die Hausherrinnen dem Vier-Tore-Vorsprung der Gäste vom TSV weiter hinterherliefen. Vor allem Spielmacherin Ines Hager, die im Spielverlauf insgesamt 11 Tore — davon 5 Siebenmeter — erzielte, übernahm gemeinsam mit Teamkollegin Lisa Hofer Verantwortung und hielt die Altöttingerinnen mit wichtigen Treffern im Spiel.
Erst im letzten Drittel der ersten Halbzeit gelang es den Wallfahrtsstätterinnen durch Tore von Laura Starflinger, Lisa Schreiner und Ines Hager, den Rückstand Stück für Stück zu verkürzen. Zur Pause stand ein knappes 15:16 aus Sicht der Gastgeberinnen auf der Anzeigetafel.
Die Ansage in der Halbzeit war klar: Die Abwehr muss schneller werden und die Abschlüsse klarer. Nach dem Seitenwechsel drehte Altötting auf – Lisa Schreiner erzielte mit ihrem vierten Treffer den ersten Ausgleich der Partie zum 16:16 (32.). Eine kompakte Abwehr und starke Torhüterinnen auf Seiten der Altöttingerinnen sorgten dafür, dass sie nach 37 Minuten erstmals mit 19:18 in Führung gingen.
Doch Schleißheim ließ sich nicht abschütteln: Wieder war es Grote, die mit ihren Treffern zum 21:21 und 24:24 (52.) jeweils den Ausgleich herstellte. In der Schlussphase wurde es dramatisch. Beide Teams schenkten sich nichts – Langlechner, Hager, Hofer und Schreiner hielten Altötting weiter im Spiel, während Reiner und Nordbrock für den TSV Akzente setzten.
Nach Hagers Treffer zum 28:27 (59.) wähnte sich der TVA bereits auf der Siegerstraße, doch erneut war Melanie Grote zur Stelle und erzielte wenige Sekunden vor dem Abpfiff den verdienten Ausgleich zum 28:28-Endstand.
Es spielten für den TVA:
Ines Hager (11 Tore / davon 5 Siebenmeter), Lisa Schreiner, Lisa Hofer (jeweils 5), Franziska Langlechner (4), Magdalena Petershofer (2/2), Starflinger Laura (1), Anna-Maria Niedermeier, Elena Langlechner, Stefanie Schröder, Emilia Floroni, Lea Zimmermann, Melanie Cleß, Verena Maier, Juliane Grimme