Der TV Altötting musste sich am Sonntagnachmittag vor heimischer Kulisse trotz starker erster Halbzeit knapp mit 29:31 (15:12) den Gästen vom SVA Palzing geschlagen geben. Nach einer dominanten Anfangsphase und einer komfortablen Führung geriet das Team im zweiten Durchgang zunehmend unter Druck und musste die Punkte letztlich den Gästen überlassen.
Der TVA startete konzentriert und druckvoll in die Partie. Schon nach wenigen Minuten lagen die Altöttingerinnen mit 7:3 (8. Minute) in Führung, angeführt von einer treffsicheren Ines Hager, die in dieser Phase vier ihrer insgesamt 14 Treffer erzielte. Unterstützt wurde sie von Lisa Schreiner (zwei Tore in den ersten zehn Minuten) und Elena Langlechner, die in der 12. Minute das 8:4 markierte. Nach 13 Minuten stand es nach erneutem Treffer von Hager 9:4 – ein klarer Beweis für den gelungenen Auftakt der Gastgeberinnen.
Der SVA Palzing fand jedoch allmählich besser ins Spiel. Besonders Christina Schredl übernahm Verantwortung und verwandelte mehrere Siebenmeter sicher. Mit insgesamt sechs Treffern in der ersten Halbzeit hielt sie ihr Team im Spiel. Dennoch ging Altötting nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung und effektivem Angriffsspiel mit einer 15:12-Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel setzte der TVA seinen guten Lauf zunächst fort. Über die Zwischenstände 19:15 (36.), 22:19 (41.) und 24:20 (43.) behaupteten die Gastgeberinnen ihre Führung.
Ab der 45. Minute änderte sich das Bild. Nach einer Zeitstrafe gegen Verena Starflinger und einer weiteren gegen Elena Langlechner nutzte Palzing die Überzahlsituationen konsequent aus. Christina Schredl und Jazmin Nagy trafen mehrfach in Folge und verkürzten bis zur 53. Minute auf 27:28.
In der Schlussphase fehlte Altötting die Stabilität, die das Team zuvor ausgezeichnet hatte. Die Abwehr stand nicht mehr kompakt, und im Angriff häuften sich eigenverschuldete Fehler. Mehrere ungenaue Pässe und überhastete Abschlüsse verhinderten eine mögliche Wende. Nach Hagers Treffer zum 28:29 (54.) war der TVA zwar noch in Reichweite, doch Palzing zeigte sich nervenstark: Schredl traf zum 28:30, ehe Sandra Redl kurz vor Spielende den Schlusspunkt zum 29:31 (59:47) setzte.
Es spielten für den TVA
Ines Hager (14 Tore / davon 8 Siebenmeter), Lisa Hofer, Lisa Schreiner (jeweils 4), Anna-Maria Niedermaier (3), Elena Langlechner, Melanie Cleß (jeweils 2), Barbara Schmitt, Liliana Herst, Emilia Floroni, Verena Starflinger, Sophia Salzinger, Patricia Ring, Verena Maier