TVA erfüllt Pflichtaufgabe in Landshut

Dienstag
17. Oktober 2023

TVA erfüllt Pflichtaufgabe in Landshut

Die Altöttinger Handballmannschaft um Trainer Senad Jagodic konnte sich beim Aufsteiger ETSV Landshut vergangenen Samstag souverän die nächsten zwei Zähler sichern – mit einem Endstand von 24:30 bleiben die Wallfahrtsstädter auswärts bislang ungeschlagen, und teilen sich damit den zweiten Tabellenplatz mit der HSG Freising-Neufahrn und dem SC Eching (je 7:3 Punkte).

Nach der knappen Niederlage der Gastgeber in Mainburg (26:25) war das TVA-Team vorgewarnt: Man dürfe den Aufsteiger aus der Bezirksliga insbesondere in deren heimischer Halle keineswegs unterschätzen, ansonsten könnte daraus unter Umständen eine unnötig knappe Partie entstehen. Dass Altötting von Anfang an die richtige Einstellung an den Tag legte, belegen die ersten Spielminuten. Durch konsequente Abwehraktionen brachte man den ETSV zu ungünstigen Torabschlüssen, die mit Gegenstößen oder über die erste Welle bestraft wurden. Zugleich fanden die Gastgeber kein passendes Defensiv-Rezept, um die Wurfgewalt aus dem Altöttinger Rückraum zu unterbinden. So stand es nach gut drei Minuten durch Treffer von Michael Oberauer, Stefan Baaken, Patrick Malz und Felix Halmsteiner bereits 0:4 für die Wallfahrtsstädter.

Obwohl das Team von Jagodic die konstant dominierende Spielpartei darstellte, musste man eine denkbar schwache Siebenmeter-Quote durch die Bank erleben: Man konnte das unglückliche Abwehrspiel der Gastgeber, was in zahlreichen Zeitstrafen und Strafwürfen endete, nicht zufriedenstellend ausnutzen. Über die Begegnung hinweg gelangen lediglich drei Tore von zehn Versuchen vom Strich aus – und das von sechs verschiedenen Schützen. Nichtsdestotrotz wurde die Partie erfolgreich dafür genutzt, um den jüngeren Spielern mehr Spielanteile und Verantwortung zu überlassen: So konnte man beispielsweise den einzigen mitgereisten TVA-Kreisläufer Simon Karl, der vorne und hinten solide agierte, des Öfteren in Szene setzen. Zugleich verwandelten Rückraum Christoph Baaken mit zwei sehenswerten Treffern in den Winkel, sowie Rechtsaußen Johannes Karl, ihre Chancen zuverlässig, und erhöhten damit auf 6:12 (22.). Landshut kam aufgrund der zahlreich vergebenen Strafwürfe zwar zwischenzeitlich nochmal auf drei Tore heran (10:13/27.), Altötting antwortete jedoch prompt ebenfalls mit einem parierten Siebenmeter durch Torwart Dominik Starflinger, und erhöhte zur Pause über Halmsteiner und C. Baaken auf 10:15.

Auch nach der Halbzeit änderte sich an dem Verlauf der Partie nur wenig: Die Wallfahrtsstädter konnten in der Offensive variabel ihre Auslösehandlungen herunterspielen und über Tore von Christian Ecker, Malz und Halmsteiner ihren Puffer zum Kontrahenten behalten (14:20/41.). Der ETSV konnte zwar noch einige Torerfolge über deren Rückraum-Akteure verbuchen und ein weiteres Davonziehen der Wallfahrtsstädter verhindern, doch letztlich fiel die Vorentscheidung der Partie bereits in der 56. Minute, als Linksaußen Johannes Resch das Tor zum 22:28 traf. In der Folge gelang es Resch noch zweimal, Tore über die Linksaußen-Position sowie als Einläufer zu erzielen, woraufhin die Schlusssirene den Endstand von 24:30 bestätigte.

Nach dem Auswärtserfolg in Landshut steht kommendes Wochenende wieder ein hochkarätiger Gegner vor der heimischen Tür: Mit der punktgleichen HSG Freising-Neufahrn wartet ein ernstzunehmender Kontrahent, mit dem sich die Wallfahrtsstädter messen werden. Anwurf ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Altöttinger Dreifachturnhalle.

Die Tore für Altötting gegen Landshut erzielten: Stefan Baaken (6/davon 1 Siebenmeter), Patrick Malz (5), Felix Halmsteiner (4/2), Christoph Baaken (4), Johannes Resch, Simon Karl (je 3), Johannes Karl (2), Tobias Huber (Garching), Michael Oberauer, Christian Ecker (je 1).

 

-dst

 

 

Unsere Gold-Partner

Unsere Silber-Partner

Unsere Bronze-Partner