20:24-Niederlage in Freising: Altöttinger Herren unterliegen im Spitzenspiel

Montag
05. Dezember 2022

20:24-Niederlage in Freising: Altöttinger Herren unterliegen im Spitzenspiel

Nach zuletzt drei Siegen in Folge musste sich der TV Altötting bei der zweitplatzierten HSG Freising-Neufahrn im Spitzenspiel der Bezirksoberliga mit 20:24 geschlagen geben. Durch ihre zweite Saisonniederlage bleiben die Wallfahrtsstädter vorerst auf dem dritten Platz mit 12:4 Punkten und damit in der Verfolgerposition.

Dabei sah es zu Beginn der Partie gar nicht so schlecht aus für die Mannschaft von TVA-Coach Roland Marchner, die ohne ihren etatmäßigen Mittespieler Simon Antwerpen sowie Kreisläufer Thomas Ecker in die Isarstadt reisen musste. Die aggressive Abwehr um Tobias Huber AÖ in der Mitte schaffte es gleich zu Beginn, den Gastgeber unter Druck zu setzen und so mehrmals ohne Gegentreffer zu bleiben. Auch Torwart Dominik Starflinger konnte sich früh auszeichnen. Nach Toren der beiden Topscorer Patrick Malz und Stefan Baaken stand es schnell 3:1 für die Gäste aus der Wallfahrtsstadt. Nach und nach zeichnete sich aber ab, dass das Spiel vor allem durch die beiden Defensivreihen geprägt sein würde, da sich beide Teams mit ihren Angriffsbemühungen immer schwerer taten. Dem defensivstarken TVA kam das in der ersten Viertelstunde des Spiels beim Stand von 6:4 tendenziell entgegen, auch beim Treffer zum 9:6 nur wenige Minuten später durch Rückraum Felix Zepf war aus Altöttinger Sicht noch alles in bester Ordnung. Dass es die Marchner-Mannschaft dann aber verpasste, den eigenen Vorsprung weiter auszubauen, lag dann vor allem an der eigenen Offensive: Gegen die mobile Defensive der HSG taten sich die Altöttinger zunehmend schwerer, genug Bewegung und Druck in das eigene Spiel zu bringen. Die daraus resultierenden Fehlwürfe und Ballverluste bestrafte der Gastgeber mehrmals über den direkten Gegenstoß. Nachdem Altötting so mehrmals den Freisingern „ins offene Messer“ gelaufen war, konnte der Gastgeber erst aufschließen und kurz vor der Halbzeit auf 10:10 ausgleichen. Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten dann klar den Gastgebern. Altötting half dabei aber durch eigene Unkonzentriertheiten, unnötige Ballverluste sowie schlechtes Überzahlspiel kräftig mit. Freising kam indes von der Außenposition und durch den Gegenstoß zu vergleichsweise leicht erarbeiteten Treffern. Nach knapp zehn Minuten in Hälfte Zwei drohte der TVA beim Stand von 12:17 sogar gänzlich den Anschluss zu verlieren. Erst danach verlieh Jung-Mittespieler Lukas Zwislsperger mit guten Playcalls und klaren Aktionen dem Altöttinger Angriff wieder etwas seine Struktur zurück. Die gesteigerte Effizienz im Angriff führte wiederum dazu, dass man Freisinger vermehrt in den Positionsangriff zwang, wo die Altöttinger Defensive nach wie vor ernstzunehmende Gegenwehr leistete. So schafften es die Wallfahrtsstädter, sich beim 15:18 wieder in eine Position zurückzukämpfen, von der man potentiell wieder in Schlagdistanz kommen konnte. Doch wieder stand sich der TVA selbst im Weg: Reihenweise vergaben die TVA-Akteure durch die Bank aus bester Position, vom Siebenmeterpunkt und im freien Gegenstoß - und verpassten so den entscheidenden Anschluss. Gleich mehrmals hatte der TVA noch dazu Gelegenheit, zuletzt beim 17:20. Am Schluss waren es in Summe aber einfach zu viele Fehler und Fahrkarten in einem alles in allem fehlerintensiven Spiel, um der HSG nochmal gefährlich zu werden. Als Freising dann wenige Minuten vor Ende den 5-Tore-Vorsprung wiederherstellte, war dies dann die Vorentscheidung. Die schlussendliche Niederlage zum 20:24, haben sich Altöttinger hingegen größtenteils selbst zuzuschreiben.

Nächste Woche gastiert die SSG Metten in der Wallfahrtsstadt. Die Niederbayern stehen mit 9:11 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Anpfiff ist am 10.12.2022 um 18:00 Uhr in der Altöttinger Dreifachturnhalle.

 

Tore für AÖ: Patrick Malz (6 Tore/davon 1 Siebenmeter), Stefan Baaken (5/1), Tobias Huber AÖ, Felix Zepf (je 3), Felix Halmsteiner, Michael Oberauer, Lukas Zwislsperger (je 1).

-stb

 

Unsere Gold-Partner

Unsere Silber-Partner

Unsere Bronze-Partner